Freitag, November 24, 2006

Blogger & Opera 9

Bin ich zu blöd oder ist das was im Busch? Wenn ich mit Opera 9 einen Eintrag in Blogger via deren Website gestalte hat dieser Beitrag keinen Zeilenumbruch. Was ziemlich blöd ausieht weil der Text ewig nach rechts läuft, und dort von meinen Info Blöcken "Archiv", "etc." überdeckt wird. Zurück nach Firefox, den Eintrag noch mal gespeichert und es funktioniert. *Grml*

Ansonsten ist Opera ja sparsam mit den RAM Ressourcen. Und macht auch ein wenig Spass was Neues zu erkunden. :)

Stockphotos

Garr Reynold hat in seinem wunderbaren Presentation Zen Blog vor einigen Monaten eine Frage beantwortet die mich gerade beschäftigt: Wo gibt es gute und leistbare Bilder?

Nun, hier steht's
.

Neben Bilderquellen bei denen das Bild 1 - 3 USD kostet sind auch einige gratis Quellen aufgelistet. Es lohnt sich also für Suchenden auf jeden Fall einen Blick zu riskieren.

Selbst organisiertes Lernen

Die schöne Abkürzung SOL die durch die Bildungslandschaft zieht heisst ja nichts anderes als "selbst organisiertes lernen" und nicht wie manche mutmassen "Schule ohne Lehrer". Die Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung Baden-Würtemberg nimmt sich des Themas mit einer Schwerpunktseite an.

Zu finden sind darin neben einer Übersicht, eine Menge an Methoden und Beispielen, Hinweise zur Leistungsbeurteilung und Lernkultur in SOL Unterrichtsumgebungen und einiges mehr.

Für Lehrer die sich für SOL interessieren auf jeden Fall empfehlenswert.

Für Trainer in der Erwachsenenbildung ebenso, und denkt mal alle eine Minute nach wie ihr eure Skills - wie hard oder soft sie auch developed sein mögen - für unsere Kinder einsetzen könntet. Denn was da in den Schulen versucht wird, machen wir in der Wirtschaft schon länger. Ist es weil Geld bestimmt? Weil die Schulen in einer starreren Struktur sind?

Donnerstag, November 23, 2006

Opera 9 vs Firefox 2

Mit Wehmut habe ich mir nun Opera 9 installiert und ihm so eine reele Chance gegeben meinen ehemals geliebten Firefox zu eleminieren. Firefox 2 stürzt unregelmässig ab, frisst sich wie blöde durch meinen RAM und - hach es schmerzt - macht dadurch surfen zur Qual. Mal schauen wie sich Opera unter Tab-Last anstellt. Die Features an sich sind ja vielversprechend.

Bloggosphere

Thanks to Schnutinger für diese Illustration!

Mittwoch, November 22, 2006

Veröffentlichungswut

Wieder einmal überlege ich umzuziehen. Aber diesmal nicht, wie die letzten 14 mal in den letzten 14 Jahren, real - nein - virtuell. Weg von diesem Blogger & gMail & PicasaWeb & Flickr & Google Groups & Notepad & Calender Flickzeug das ich da nutze. Hin zu einer einheitlichen Adresse unter deren Dach alles und jedes harmonisch versammelt ist.

Was wird so geboten am Webmarkt zur eigenen Websitebefüllung?
  • Wordpress, kenne ich seit nun 3 Jahren, und hatte mit Jürgen auch ein Liveblog damit laufen. Lokal werkelt hier immer wieder mal eine Evaluierungsversion. Die Benutzeroberfläche finde ich einfach nur schick und gut nutzbar. Kategorien, URL masking und ein eingebautes kleines CMS für statische Seiten finde ich absolut MUSS - sollte ich ein anderes Tool verwenden.
  • Movabletype, eine Bloggingsoftware die ich vor Jahren verwendet habe - vielleicht ist sie ja jetzt zugänglicher für mich. Damals gabs keine Kategorien und die Oberfläche im Editorbereich war sehr rauh. SixApart, die dahinter sitzende Firma, betreibt auch TypePad, Vox und LiveJournal - nach einem kurzen Blick alles Bezahlangebote für den schnellen Einstieg.
  • Socialtext, das Wiki-Tool für Firmen.
    Bin ich nicht, finde ich aber interessant.
  • SuiteTwo, klebt Socialtext, Movabletype und noch eine Menge anderer zusammen und vereinheitlicht deren Zusammenspiel. Kommt aus der Intel-Ecke und kann ja vielleicht in dem einen oder anderen Projekt interessant sein.
  • Der BlogDesk ist ein freier offline Editor für die meisten Bloggingplattformen - ausser Blogger (derzeit). Empfehlung!

Mittwoch, November 15, 2006

Verlag: Memotechnik

Der Likanas Verlag aus Hamburg versteht sich als Verlag für Mnemotechniken. Und hat mich damit gefangen.

Der Titel Esels Welt wird so hoffentlich unter meinen Christbaum finden. Nach einigen enttäuschenden Schnäppchen zum Thema (!) habe ich mir ja wieder einen Erfolg verdient. Das Inhaltsverzeichnis ist breit angelegt und der Autor Ulrich Voigt scheint sich mit der Materie Mnemotechnik, Eselsbrücken, Gedankenpaläste, etc. auch abseits seiner Schreibrolle intensiv auseinander zu setzen.

Flash Verbreitung

Nicht ungeschickt finde ich diese aktuelle Übersicht von Adobe die die aktuelle Verbreitung der verschiedenen Flash-Player Versionen anzeigt.

Adobe - Flash Player : Version Penetration

Für den Montagmorgen vielleicht nicht unbedingt notwendig, für das Gespräch mit einem Entscheider aber sehr wohl - um auch mal abseits von JPG-Bildern und Text Inhalte mit Tiefgang anzubieten.

Dienstag, November 07, 2006

Geld, Geld, viel Geld

und das alles ohne Arbeit. Wie es geht steht Schritt für Schritt hier: Click, you idiot!

Mittwoch, September 27, 2006

Merken: ALTER DATABASE

ALTER DATABASE foo OWNER TO boo ist ab PostgreSQL Version 8 implementiert.

Nachgelesen im PostFAQ

Montag, September 18, 2006

Buzz Words 2.0

Neben der 5.239'ten Erklärung was ein Blog ist auch sonst nur: genial. :)

Dienstag, September 05, 2006

Dave Gahan Depeche Mode


Dave Gahan Depeche Mode
Originally uploaded by Andy Rosen.
Damals waren auch die Fotos schwarz-weisser

Donnerstag, August 31, 2006

Screenmovies streamen

Mit Begeisterung nutze ich derzeit Wink 2.0 für die Produktion einiger Filme die verschiedene Software während der Benutzung zeigen soll. Das übrigens nach der Neuinstallation meiner Mobilmühle auch flinkt werkelt. Der Haken an der Sachen war bis dato allerdings der, dass die SWF Dateien locker 5 MB plus verschlungen haben. Was an und für sich kein Thema ist wenn man auf einer dicken Leitung sitzt wie ich hier in der Arbeit. Dumm allerdings weil ich davon ausgehe, dass meine (hoffentlichen) Zuseher auch mal ISDN, UMTS oder ein anderes Datengeschwür haben werden.

Doch alles kein Thema mehr.

Das Wink Forum hilft weiter, und mit Hilfe des WimpyPlayers dürfte meinem Streaming Announcen nichts mehr im Weg stehen. Wimpy AV spielt alle SWF und FLV Files aus einem Verzeichnis und das mit meinem erträumten Stream. Kostet knappe 30 Amerika-Euros und gemeinsam mit dem kleinen Bruder WimpyWasp der einfach eine FLV / SWF Dateien abstreamt (hmm, davon steht hier aber gar nix) gibt es das gute Stück für 50 US-Lappen. Fein

Dienstag, August 29, 2006

Gerry

Lange nicht gesehen, vor einigen Jahren kurz noch Mailkontakt und nun für mich wieder aus der Versenkung aufgetaucht - zumindest in Form einer Website: Gerald Herlbauer, fresh & funky from Braunau.

Optische Täuschungen

Im Zusammenhang mit den ganzen Lernmethoden und Gedächtnistrainings bin ich vor einiger Zeit auch wieder verstärkt auf meine alten Stereobilder und optischen Tricks-Bücher gestossen.

Bei grand-illusions.com hat man sich diesen Tricks und Spielereien verschrieben, und man findet neben einigen wunderbaren Geschenkideen, für sich selbst oder andere, auch eine Vielzahl an Täuschungen und Phänomenen zum sofort machen.

Besonders toll: Die Drachen-Illusion.

Auf die bin ich auch über SketchUpTips gestossen, die ich ja vorher schon dankbar erwähnt habe.

Google SketchUp & Kugel

Um eine simple Kugel in Google SketchUp zu machen - in dessen Abhängigkeit immer mehr in meiner Umgebung geraten - ist gar nicht soviel nötig. Wenn man weiss wie.

Nun gut, hier steht wie es geht: How to make a sphere

Montag, August 28, 2006

Filme machen

Immer wieder mal mache ich kleine Screenfilme um Leuten via eMail Excel oder sonstigen Support zu geben. Bis dato verwende ich eine dubiose Software, die auf für mich magische Weise funktioniert.

Auf der Suche nach Ersatz bin ich auf CamStudio gestossen. Eine freie Video Streaming Software die Screenbereiche aufnimmt und diese anschliessend mit einem angeblich auf Bildschirmdarstellung optmierten Codec kleinschraubt.

CamStudio ist Freeware, versuchen kann also nicht schaden.

Als Alternative bieten sich auch vnc2swf an, das als Sourceforge-Projekt entwickelt wird und Screenrecordings als SWF Dateien speichert.

Oder das bereits früher schon mal erwähnte, auf meinem Laptop aber leider zu langsame, Wink. Das von der Oberfläche und Funktion geniale und professionelle Tools wie Captivate von Adobe / Makromedia nahekommt. Und das ohne rund 400,- Euro für einen dann-und-wann Einsatz auslegen zu müssen.

Flugstunden nehmen

Silverlit 85662 - RC X Twin Flying Club In den letzten Tagen habe ich immer wieder über diese kleinen Flieger gelesen (zuletzt bei henso), und schon langsam setzt mir diese Gehirnwäsche zu.

Ich will hinaus, in die Lüfte, abheben, gleiten und schweben!

Gibt es bei amazon um knappe 30 Eurolinge.

Freitag, August 25, 2006

Tschürgen

ist hier zu finden: juergenfeichtner.at - und schon rufe ich "Hallo!"

Mittwoch, August 16, 2006

Neustart

So, es ist wieder mal Zeit meinen Rechner neu auzusetzen. Kann einige Zeit dauern ...